Laue — Stadt Delitzsch Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Laue (Begriffsklärung) — Laue bezeichnet: Laue, ein Ortsteil von Delitzsch im Landkreis Nordsachsen in Sachsen Laue ist der Familienname folgender Personen: Anna Laue (* 1986), deutsche Fußballspielerin Dietmar Laue (* 1940), deutscher Arzt und Politiker (CDU) Ernst Laue … Deutsch Wikipedia
Laue-Verfahren — Laue Verfahren, auf M. von Laue (1912) zurückgehende Methode der Röntgenstrukturanalyse. Ein durch einen dünnen Einkristall hindurchtretendes feines Bündel breitbandiger Röntgenstrahlen (Bremsstrahlung) wird an den Netzebenen des Kristalls… … Universal-Lexikon
Laue — 〈f. 19; oberdt.; schweiz.〉 = Lauene * * * Laue, Max von, Physiker, * Pfaffendorf (heute zu Koblenz) 9. 10. 1879, ✝ Berlin 24. 4. 1960; Schüler von M. Planck, Professor in Zürich, Frankfurt am Main, Berlin und Göttingen, z … Universal-Lexikon
Laue-Diagramm — Laue Di|a|gramm [nach dem dt. Physiker M. T. F. von Laue (1879–1960)]: photographisch aufgezeichnetes Punktmuster von Interferenzmaxima, die bei der Beugung gebündelter Röntgenstrahlen an einem Einkristall entstehen u. ein Abbild der… … Universal-Lexikon
Laue-Gleichungen — [nach M. von Laue], drei Bedingungsgleichungen für das Zustandekommen von Interferenzmaxima der Sekundärstrahlen bei der Beugung von Röntgenstrahlen der Wellenlänge λ an einem Kristall: Dabei sind a0, b0, c0 die Abstände (Gitterkonstanten)… … Universal-Lexikon
Laue Luft kommt blau geflossen, Frühling, Frühling soll es sein! — Zu den häufig zitierten Gedichtanfängen, mit denen auf den Einzug des Frühlings verwiesen wird, gehören auch diese beiden Zeilen aus dem Gedicht »Frische Fahrt« von Joseph von Eichendorff (1788 1857). Bei »Frische Fahrt« handelt es sich um… … Universal-Lexikon
Der Kanon — (oder präziser: Marcel Reich Ranickis Kanon) ist eine Anthologie herausragender Werke der deutschsprachigen Literatur. Der Literaturkritiker Marcel Reich Ranicki kündigte sie am 18. Juni 2001 im Nachrichtenmagazin Der Spiegel an,[1] unter dem… … Deutsch Wikipedia
Der Teil und das Ganze — ist ein vom deutschen Physiker und Nobelpreisträger Werner Heisenberg geschriebenes Buch mit autobiographischen Zügen, in dem dieser durch die Wiedergabe vieler von ihm, insbesondere mit Niels Bohr, Wolfgang Pauli, Albert Einstein und Carl… … Deutsch Wikipedia
Laue-Bedingung — Die Laue Bedingung, nach Max von Laue, ist eine zur Bragg Bedingung äquivalente Beschreibung von Beugungseffekten an Kristallen. Sie gibt Auskunft über das Auftreten von Beugungsreflexen bei elastischer Streuung von Röntgenstrahlung, Elektronen… … Deutsch Wikipedia